Vom 25. bis 26. Juni 2025 findet die beliebte BaSYS User Conference zum fünfzehnten Mal statt. Diesmal machen wir Station in Braunschweig. Wir freuen uns auf interessante Vorträge, lehrreiche Praxis-Sessions und vor allem auf spannende Gespräche. Alle weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

0
0
0
0
Days
0
0
Hours
0
0
Minutes
0
0
Seconds

Über die BaSYS User Conference

BaSYS User Conference Vorträge

Dr. Andreas Meyer

Geschäftsführer, Geoventis GmbH

Viele Wege führen nach ISYBAU / Datenpflege auf was Sie achten sollten

Dieser workshop richtet sich an Alle, die im Zuge der Kanaldatenpflege Stammdaten und Inspektionsdaten managen müssen. Wir unternehmen einen gemeinsamen Streifzug durch Basys und beleuchten dabei zahlreiche Aspekte im Umgang mit ISYBAU Daten unter Berücksichtigung verschiedenster Werkzeuge. Wir zeigen Ihnen auf was Sie alles achten müssen, wenn Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, wie Sie Daten clever ausgeben und überprüfen können und auf welche Stolperfallen Sie achten müssen. Also, eine Mischung aus Tipps und Tricks und Erfahrungsberichten im Umgang mit Stamm- und Inspektionsdaten.

Dr. Andreas Meyer

Geschäftsführer, Geoventis GmbH

Basys Integration in die weite Welt der CAD/GIS System

Wir können mit (fast) allen! Basys ist einzigartig in der Nutzung verschiedenster grafischer Systeme. Sie erfahren, wie Sie IHRE Basys Daten in die CAD- und GIS Welt nahtlos integrieren können. Der Vortrag zeigt praxisnahe Ansätze und innovative Lösungen zur Nutzung Ihrer Daten in einer ganzheitlichen und zukunftssicheren GIS-Infrastruktur.

Detlev Berling

BARTHAUER-Partner, Ingenieurbüro Berling

BIM – Ein digitaler Zwilling Ihrer Infrastrukturnetze

BaSYS BIM, der nächste Step! BIM-konforme Modellierung aller Infrastrukturanlagen, als digitale Zwillinge in Revit. Erweiterte Möglichkeiten zur automatisierten Generierung der erforderlichen Kanalbauteile, vom einfachen Schacht bis zum komplexen Bauwerk. Verschneidung und Analyse der Leitungsverläufe unter Berücksichtigung aller Fachbereiche und örtlichen Gegebenheiten.

Daniel Beckmann

Leiter Forschung & Entwicklung, Barthauer Software GmbH

Was gibt’s Neues in BaSYS?

In diesem Vortrag erhalten Sie wichtige Einblicke in die (Weiter)-Entwicklung von BaSYS. Dabei steht sowohl der Rückblick auf das Erreichte der letzten Monate als auch die Frage, woran wir aktuell arbeiten bzw. was in unserer Forschung & Entwicklung im Fokus steht, im Vordergrund. Auch strategische Punkte, wie z. B. die Anbindung und Nutzung neuer Technologien, Kooperationen sowie Förderprojekte werden erörtert.

Dipl.-Ing. Siegmund Maciossek

Zertifizierter Kanalsanierungs-Berater ZKB, Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie GmbH

Forschreibung ISYBAU-XML 2024

Die Fortschreibung von ISYBAU-XML 2024 bringt wichtige Neuerungen für den digitalen Austausch von Kanal- und Leitungsdaten. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Änderungen und Erweiterungen umgesetzt wurden und wie sie die Praxis erleichtern. Lassen Sie sich zeigen, wie die aktuelle Version Prozesse optimiert und zukünftige Anforderungen berücksichtigt.

Marco Deubler

Fachgruppenleiter Dokumentation, ISAS GmbH

Von Zustands- zu risikobasierter Kanalsanierungsstrategie – Ein neuartiger Ansatz beruhend auf umfangreichen Zustandsdaten

Daten sind das neue Gold“ – ob das auch für die Kanalisation gilt, legt Marco Deubler anhand eines Einblicks in sein Promotionsprojekt dar. Hierbei werden vielschichtige Kanalzustandsdaten aus bis zu vier Inspektionszyklen analysiert und mit verschiedenen Umfelddaten wie bspw. der Landnutzung oder Geologie überlagert, um sowohl den Eintritt als auch die Auswirkungen eines Kanalschadens Daten-gestützt zu reproduzieren. Das im Rahmen der Promotion entwickelte Risikomanagement-Tool soll Kanalnetzbetreibern zeigen, welche Instandhaltungsmaßnahmen zu welchem Zeitpunkt die im jeweiligen Netz vorliegenden Risiken sowie den Aufwand für die Instandhaltung minimieren.

Rico Richter

Anwendungsberater und Schulungstrainer

Der Workshop vermittelt praxisnah die Anwendung von OPath für die individuelle Gestaltung von Kontrollplänen. Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse in der OPath-Syntax und setzen sie in praktischen Übungen um, so dass Modellierungsfähigkeiten vertieft und maßgeschneiderte Kontrollpläne erstellt werden können. Der Workshop richtet sich an Modellierungsprofis und bietet anhand von Best Practices sowie Anwendungsbeispielen aus der realen Welt eine effektive Schulung.

Barthauer Software GmbH

Rainer Kurz

Inhaber

Der Workshop behandelt aktuelle Herausforderungen im Kundendienst im Zusammenhang mit DWA-Geometrie- und Zustandsdaten sowie der Übernahme/Übergabe nach DWA M150 und ISYBAU XML. Das übergeordnete Thema lautet „DWA-Daten von/nach/in BaSYS – Möglichkeiten und Grenzen“. Die einzelnen Schwerpunkte des Workshops umfassen den gedachten Datenkreislauf mit den Formaten A, B, D und Z, Import/Export mit variablen Einstellmöglichkeiten, die Frage der DWA-Inhalte per ISYBAU-Datei und die Zustandsbewertung unter Berücksichtigung unterschätzter „Kleinigkeiten“ als Randbedingungen.

Senngis GIS- & IT-Service

BaSYS User Conference Praxis-Sessions

Erweitern Sie in unseren interaktiven Hands on BaSYS Sessions Ihr Wissen über effektivere Einsatzmöglichkeiten rund um BaSYS und lernen Sie nützliche Tipps & Tricks. Nutzen Sie die Möglichkeit zum direkten fachlichen Austausch in kleinen Gruppen mit unseren BaSYS Experten vor Ort.

Dr. Michaela Kahsnitz

Leiterin Kundendienst, Barthauer Software GmbH

BaSYS Tipps & Tricks: Hätten Sie’s gewusst?

Schöpfen Sie als BaSYS Nutzer die zahlreichen Systemmöglichkeiten schon voll aus? Das Potential und der Funktionsumfang einer spezialisierten Software wie BaSYS lassen sich nur optimal anwenden, wenn Sie als Anwender wissen, an welchen Stellschrauben Sie drehen müssen. In diesem Workshop lernen Sie zeitsparende und clevere Anwendungs-Tricks, um den für Sie besten Output zu generieren.

Pia Fink & Susanne Brinck

Leiterin Consulting & Consulting, Barthauer Software GmbH

Opath-Abfrage – Eine für alles: Integrieren

Anwendungsbeispiel BaSYS Opera – durch Individualisierung effizienter arbeiten.

Tim Petry & Hendrik Hees

Consulting, Barthauer Software GmbH

Opath-Abfrage – Eine für alles: Erstellen

Mit dem Ausdruckseditor die Grundlage für vielfältige Einsatzmöglichkeiten schaffen.

Tim Petry & Hendrik Hees

Consulting, Barthauer Software GmbH

Opath-Abfrage – Eine für alles: Verwenden

Modell / Bericht / Dashboard -> vieles ist möglich. Beispielhafter Einsatz der Abfrage in verschiedenen Designern.

Detlev Berling & Jörg Martin

Ingenieurbüro Berling / Barthauer Software GmbH

Standardkonformer Datentransfer für die Infrastrukturanlagen der Wasserversorgung

Das Austauschformat WasserversorgungGML ermöglicht es, einheitliche Standards für einen Datentransfer für alle Infrastrukturanlagen der Wasserversorgung festzulegen. Diese Schnittstelle optimiert die Interoperabilität, Qualität und Sicherheit zwischen verschiedenen Systemen und Organisationen.
Wir werfen einen Blick auf das Datenmodell, den Umfang und Funktionsweise der Schnittstelle.

BaSYS User Conference Agenda

Tag Eins

25. Juni 2025

10:00 Uhr Kaffeeempfang mit Ausgabe
der Konferenzunterlagen
10:30 Uhr Vorträge und Praxis-Sessions
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Vorträge und Praxis-Sessions
17:00 Uhr Ende Konferenztag 1
18:00 Uhr Beginn Abendprogramm

Tag Zwei

26. Juni 2025

09:00 Uhr Vorträge und Praxis-Sessions
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Vorträge und Praxis-Sessions
16:00 Uhr Veranstaltungsende
9:30 Uhr Vorträge und Workshops
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Vorträge und Workshops
16:00 Uhr Veranstaltungsende

BaSYS User Conference Übernachtung

Welcome Kongresshotel Bamberg

139,- EUR DZ zur Einzelnutzung inkl. FS

abrufbar bis 10.04.2024
Stichwort: BARTHAUER

Hotel Europa

119,- EUR DZ zur Einzelnutzung inkl. FS

abrufbar bis 09.04.2024
Stichwort: BARTHAUER

B&B Hotel Bamberg

90,90 EUR EZ inkl. FS vom 04.-05.06.24
77,90 EUR EZ inkl. FS vom 05.-06.06.24

abrufbar bis 22.04.2024
Stichwort: BARTHAUER

BaSYS User Conference Ort

STEIGENBERGER PARKHOTEL BRAUNSCHWEIG

Zentral und zugleich ruhig im Grünen gelegen, inmitten des Bürgerparks und gegenüber der Volkswagen-Halle genießen wir einen entspannten Aufenthalt im Steigenberger Hotel in Braunschweig. Natürliches Licht, Klimaanlage, Schallschutz und nicht zuletzt der herrliche Blick in den Park sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Modernste technische Ausstattung garantiert einen reibungslosen Ablauf unserer Veranstaltung.

Bitte denken Sie daran, rechtzeitig eine Unterkunft zu buchen! Neben unserem Veranstaltungshotel haben wir auch Zimmerkontingente in weiteren Braunschweiger Hotels für Sie vorhalten lassen. Dabei handelt es sich nicht um eine Reservierung.

BaSYS User Conference Übernachtung

169,00 € EZ, Ü/F
189,00 € DZ, Ü/F

Abrufbar bis 14. April 2025
Stichwort: BARTHAUER

Ab 85,00 € Ü + F
(+15,00 €)

Abrufbar bis 28. März 2025
Stichwort: BARTHAUER

129,00 € EZ/DZ,
Ü/F

Abrufbar bis 29. April 2025
Stichwort: BARTHAUER

Ab 75,00 € EZ Ü + F
(+14,50 €)

Abrufbar bis 25. Mai 2025
Stichwort: BARTHAUER

109,00 € EZ/DZ,
Ü/F

Abrufbar bis 30. Mai 2025
Stichwort: BARTHAUER

BaSYS User Conference Preise

Für die zweitägige Veranstaltung erheben wir eine Konferenzpauschale. Unterlagen, Speisen und Getränke während der Konferenztage sowie das Abendprogramm am Mittwochabend sind damit inklusive. Kommt es nach der User Conference bis 31.10.2025 zum Kauf einer BARTHAUER Software, kann die Konferenzpauschale unter Berücksichtigung der Anrechnungsbedingungen* auf den Kaufpreis angerechnet werden. Eine kostenfreie Stornierung ist nur schriftlich und bis zum 10. Juni 2025 möglich.

*Anrechnungsbedingungen : Die Konferenzpauschale kann nach der Veranstaltung beim Kauf einer BARTHAUER Software unter Berücksichtigung der Anrechnungsbedingungen angerechnet werden. Pro Besteller/in kann einmalig die Konferenzpauschale einer teilnehmenden Person in Höhe des Frühbucherpreises (349,– Euro netto) angerechnet werden. Bitte zur Anrechnung die Rechnungsnummer der UC Konferenzpauschale in der schriftlichen Bestellung angeben. Eine Anrechnung der Konferenzpauschale auf die Wartungsgebühr ist leider nicht möglich. Dies gilt nicht für bereits getätigte Bestellungen, nicht für Software von Drittherstellern und nur für Bestellungen, die spätestens bis Ende Dezember 2025 schriftlich bei der Barthauer Software GmbH eingegangen sind.

Impressionen von der BaSYS User Conference 2024

Anmeldungen nicht mehr möglich

Anmeldung

Wieviele Personen aus Ihrem Unternehmen möchten Sie anmelden?

Dienstagabend, am 24. Juni 2025, organisieren wir ab 19.30 Uhr ein zwangloses Abendessen auf Selbstzahlerbasis. Bitte lassen Sie uns für die Planung wissen, ob Sie teilnehmen möchten.

Haben Sie besondere Essenswünsche?

Die BaSYS User Conference ist eine ideale Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen. Damit Sie im Nachhinein die Gespräche bei der Veranstaltung fortsetzen können, bieten wir die Möglichkeit, firmenbezogene Kontaktdaten (Name, Unternehmen, E-Mail, Telefonnummer) zu teilen. Selbstverständlich nur ausschließlich unter den Teilnehmer*innen, die uns hier ihr Einverständnis gegeben haben.

Kontaktdaten teilen *

Wir planen auf der UC 15 in Braunschweig für ausgewählte Medien Foto- und ggf. Videoaufnahmen zu erstellen. Bitte erteilen Sie uns im Folgenden Ihr Einverständnis für eine entsprechende Veröffentlichung nach Kunsturhebergesetz (KunstUrhG). Eine namentliche Veröffentlichung werden wir nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen im Nachhinein tätigen.

Fotoeinwilligung *

Dienstagabend, am 24. Juni 2025, organisieren wir ab 19.30 Uhr ein zwangloses Abendessen auf Selbstzahlerbasis. Bitte lassen Sie uns für die Planung wissen, ob Sie teilnehmen möchten.

Haben Sie besondere Essenswünsche?

Die BaSYS User Conference ist eine ideale Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen. Damit Sie im Nachhinein die Gespräche bei der Veranstaltung fortsetzen können, bieten wir die Möglichkeit, firmenbezogene Kontaktdaten (Name, Unternehmen, E-Mail, Telefonnummer) zu teilen. Selbstverständlich nur ausschließlich unter den Teilnehmer*innen, die uns hier ihr Einverständnis gegeben haben.

Kontaktdaten teilen *

Wir planen auf der UC 15 in Braunschweig für ausgewählte Medien Foto- und ggf. Videoaufnahmen zu erstellen. Bitte erteilen Sie uns im Folgenden Ihr Einverständnis für eine entsprechende Veröffentlichung nach Kunsturhebergesetz (KunstUrhG). Eine namentliche Veröffentlichung werden wir nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen im Nachhinein tätigen.

Fotoeinwilligung *

Dienstagabend, am 24. Juni 2025, organisieren wir ab 19.30 Uhr ein zwangloses Abendessen auf Selbstzahlerbasis. Bitte lassen Sie uns für die Planung wissen, ob Sie teilnehmen möchten.

Haben Sie besondere Essenswünsche?

Die BaSYS User Conference ist eine ideale Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen. Damit Sie im Nachhinein die Gespräche bei der Veranstaltung fortsetzen können, bieten wir die Möglichkeit, firmenbezogene Kontaktdaten (Name, Unternehmen, E-Mail, Telefonnummer) zu teilen. Selbstverständlich nur ausschließlich unter den Teilnehmer*innen, die uns hier ihr Einverständnis gegeben haben.

Kontaktdaten teilen *

Wir planen auf der UC 15 in Braunschweig für ausgewählte Medien Foto- und ggf. Videoaufnahmen zu erstellen. Bitte erteilen Sie uns im Folgenden Ihr Einverständnis für eine entsprechende Veröffentlichung nach Kunsturhebergesetz (KunstUrhG). Eine namentliche Veröffentlichung werden wir nur nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen im Nachhinein tätigen.

Fotoeinwilligung *